Firefox Ghostery: Wir haben was gegen Verfolger

Firefox Ghostery zum Beispiel ist eine Software, die versteckte Dienste auf Wunsch blockiert und so verhindert, dass im Hintergrund private Daten gesammelt und übermittelt werden. Anders als NoScript identifiziert Ghostery harmlose Scripte und lässt diese zu. Bei Skripten, die die Anonymität oder die Privatsphäre des Nutzers beeinträchtigen könnten, versteht das kleine Gespenst allerdings keinen Spaß und blockiert diese vorerst. Durch Anklicken des Ghostery-Symbols wird die Liste geöffnet und kann bearbeitet werden. Die Einstellungen für die jeweilige Seite können individuell angepasst werden.

Als positive „Nebenwirkungen“ macht Ghostery die besuchten Webseiten übersichtlicher und durch das Minimieren der Tracker deutlich schneller.
Ghostery ist als Erweiterung für alle gängigen Browser hier verfügbar.